Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (19)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (19)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • allgemeine Leistungsklage Filter entfernen

19 Treffer in 19 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch auf Baueinstellung im Flurbereinigungsverfahren

    Beschluss vom 24.02.2021 – 13 AE 20.2696

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Klage auf Aufhebung des sogenannten Kreuzerlasses mangels Verletzung subjektiver Rechte erfolglos

    Urteil vom 01.06.2022 – 5 N 20.1331

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreiche Klage auf Duldung der Beseitigung einer öffentlichen Straße, die teilweise über private Grundstücke verläuft

    Urteil vom 26.04.2022 – 8 B 20.1655

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf wegemäßige Erschließung eines Grundstücks in Bayern (Baugenehmigung auf Grundlage der „Königlichen Verordnung, die Bauordnung betreffend“ vom 17.2.1901)

    Urteil vom 30.06.2021 – 8 B 20.1833

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klage des Nachbarn gegen eine Gemeinde, deren erteiltes Einvernehmen gem. § 36 BauGB aufzuheben, wobei die maßgebliche Baugenehmigung bereits bestandskräftig war

    Urteil vom 26.07.2022 – M 1 K 21.4356

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Schadensersatz, Leistungen, Beamter, Revision, Dienstherr, Schadensersatzanspruch, Beamte, Gemeinde, Verfahren, Beamtenrecht, Schaden, Dienstpflichtverletzung, Beamten, Dienstpflicht, allgemeine Leistungsklage, Kosten des Verfahrens, Sinn und Zweck

    Urteil vom 27.07.2022 – RO 1 K 17.2249

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abstützung einer Gemeindestraße auf Privatgrund

    Beschluss vom 11.11.2022 – 8 ZB 22.1469

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Auslegung eines öffentlich-rechtlichen Vertrags – Parallelentscheidung zu VG Würzburg BeckRS 2020, 45145

    Urteil vom 11.11.2020 – W 2 K 20.331

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrs- und Lärmbelastung

    Beschluss vom 04.02.2020 – 11 ZB 19.1151

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose Klage auf sicherheitsrechtliches Einschreiten der Gemeinde (hier: herabfallende Ziegel)

    Urteil vom 25.02.2021 – W 5 K 20.1468

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abhilfemaßnahme
  • Abrechnungszeitraum 2013
  • Abrechnungszeitraum 2014
  • Abschlussmitteilung
  • Abstützung einer Gemeindestraße auf Privatgrund
  • Akteneinsicht in die Akten über die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes
  • Allgemeine Leistungsklagen auf Aufhebung einer Verwaltungsvorschrift (hier § 28 AGO
  • Anschluss einer Rastanlage an eine kommunale Kläranlage
  • anteilig
  • Aufhebung
  • Beleihung
  • Dauerschuldverhältnis
  • einer gemeindlichen Kläranlage
  • Erledigung
  • Erledigung der Hauptsache im Berufungszulassungsverfahren (kein) Feststellungsinteresse
  • Erstattung von Abschreibungen
  • Feststellungsinteresse
  • Fortsetzungsfeststellungsklage
  • Klagebefugnis
  • öffentlich-rechtlicher Vertrag
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Treu und Glauben
  • Verwaltungsakt
  • Verwirkung
  • Vollstreckung aus bestandskräftigem Verwaltungsakt
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel